The Virtual Hadrian’s Villa
21. Mai 2012
Vortrag in Kooperation mit dem Zukunftskolleg
Moderation: Prof. Dr. Ulrich Gotter (Konstanz)
Bernard D. Frischer, Professor für Kunstgeschichte und Altertumswissenschaften an der Universität Virginia (USA) und Senior Fellow des Zukunftskollegs, wird über die Weiterentwicklung seines Projektes „The Virtual Hadrian’s Villa“ berichten, die bereits während seines Aufenthaltes am Zukunftskolleg von Oktober 2010 bis Juli 2011 im Fokus seiner Arbeit stand.
Zusammen mit einem Team von Spezialisten ist es Bernard Frischer gelungen, ein digitales 3D-Modell der archäologischen Stätte Hadrians Villa zu erzeugen. Die virtuelle Welt wurde auf einer Webseite veröffentlicht und bietet eine Rekonstruktion der Villa, wie sie in der Antike ausgesehen hat und genutzt wurde. Sie zeigt das Terrain, Gärten, Gebäude, Menschen, Tiere und Möbel. Ein weiteres Ziel des Projektes war es herauszufinden, ob die Methode des Problembasierten Lernens (PBL) durch den Einsatz einer solchen virtuellen Welt effektiver wird. Mit Hilfe von PBL-Experten konnte Bernard Frischer im Frühjahrssemester 2012 „The Virtual Hadrian’s Villa“ in einem Seminar einsetzen und unter didaktischen Gesichtspunkten bewerten.
In seinem Vortrag wird Bernard Frischer die Webseite, die virtuelle Welt und die bisherigen Ergebnisse des didaktischen Experiments präsentieren.
Mo, 21. Mai 2012, 18:45 Uhr
Universität Konstanz, A 704
Kontakt
Ursula Stricker & Stefanie Sender
Ursula.Stricker[at]uni-konstanz.de
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Zukunftskolleg der Universität Konstanz statt.